Über uns

Wir sind Marta und Stefan, ein internationales Paar, das zwischen Spanien und Deutschland lebt. Wir sind Reiseliebhaber, die es lieben, Natur, Kulturen und Essen zu erkunden.

Nachdem wir eine erstaunliche Dokumentation über das unbekannte Peru gesehen hatten, wussten wir, dass wir dorthin mussten und haben schließlich unsere Flitterwochen dort verbrachten, denn es ist das Land, das all die Dinge zu bieten hat, die wir gerne in Hülle und Fülle erkunden: unglaubliche natürliche Vielfalt, einige der ältesten Kulturen auf dem Planeten und eine sehr reichhaltige Küche mit Einflüssen aus allen Teilen der Welt. Dort angekommen verliebten wir uns in das Land, in seine Leute und in das Rauschen der Anden, wo die Alpakas leben.

Besonders fasziniert hat uns der krasse Gegensatz zwischen unserem Leben in Europa und der Lebensweise der Peruaner. Die Art und Weise, wie Andengemeinschaften an so abgelegenen Orten gedeihen – abhängig von der Natur, respektvoller Umgang mit den Ressourcen der Erde – hat uns fasziniert.

Als wir Mitte Oktober in Cuzco landeten, merkten wir schnell, wie kalt es dort wegen der Höhe von 3.400 m über dem Meeresspiegel und der noch höheren Berge, die Cuzco umgeben, war. Dort erfuhren wir zum ersten Mal von Alpaka-Kleidung, ich war sehr froh, dass ich eine Mütze und warme Kleidung von Alpaka tragen konnte.

Von dort aus begannen wir den Aufstieg zum sogenannten Berg der sieben Farben (montaña de siete colores). Ein atemberaubender Gipfel mit unglaublichen Farben, die durch die verschiedenen Mineralien des Berges entstehen. Um das Gelände zu erreichen, mussten wir auf eine Höhe von 5.200 m wandern. Dort haben wir das wahre Leistungspotenzial von Alpaka-Kleidung entdeckt, denn sie half uns, sich an die sich schnell ändernden Wetterbedingungen anzupassen, hielt uns in den eisigen Schatten warm und schützte uns gleichzeitig vor der prallen Sonne in dieser Höhe. Alpakawolle ist warm, weich, dünn, natürlich, erneuerbar, nachhaltig produziert, 100 % biologisch abbaubar, aber vor allem unglaublich weich und bequem.

Bevor wir nach Peru gingen, wussten wir nichts über Alpakawolle, da sie trotz ihrer einzigartigen Eigenschaften in Europa kaum bekannt ist. Hier begann unsere Geschäftsidee. Was wäre, wenn wir dieses großartige Produkt nach Europa bringen könnten, anderen zu der gleichen Erfahrung eines luxuriösen, weichen und warmen Schals verhelfen und gleichzeitig den lokalen Gemeinschaften helfen könnten. Und natürlich kümmern wir uns als Naturliebhaber um die Umweltbelastung und können mit dieser lokal und nachhaltig produzierten Alpakawolle die Auswirkungen unserer Kleidung auf die Umwelt minimieren, was gut für die Welt und die kommenden Generationen ist.

So wurde FF Inka geboren; der Name FF Inka ist die Kombination unserer Initialen und drückt die Bedeutung der Inka-Kultur in Peru und ihren Einfluss auf die Alpakas aus: Wenn es für die Inka bei der Eroberung der Anden gut genug war, ist es sicherlich gut genug für unsere modernen Dschungel.

de_DEGerman