The Alpaca
Das Alpaka ist ein Tier aus der Familie der Kamele, das sich auf einzigartige Weise an das Leben in sehr großen Höhen angepasst hat. Es ist ein wichtiger Teil des Lebens der indigenen Gemeinschaften der Anden und gilt als einer ihrer größten Schätze.
Das heutige Alpaka ist ein direkter Vorfahre des wilden Vicuñas (Lama Vicugna) und wurde durch Züchtung von indigenen Andengemeinschaften geschaffen. Dank genetischer Forschung wissen wir heute, dass dies vor über 7.000 Jahren geschah (mehr als 6.000 Jahre bevor die ersten Europäer in Südamerika ankamen), wahrscheinlich mit dem Ziel, ein Tier zu erschaffen, das feinere Wolle produziert.
Es gibt zwei Hauptarten von Alpakas, Suri und Huacaya, die sich im Aussehen und in der Struktur ihres Fells leicht unterscheiden. Suris sind bekannt für ihre Robustheit und ihre Qualitäten als Arbeitstiere. Huacaya hingegen produziert eine überlegene Wollqualität und ein Huacaya-Fleece wird im Allgemeinen mehr Wolle der begehrten höchsten Wollqualitäten „Baby Alpaca“ und „Royal Alpaca“ haben.
Beide Alpaka-Sorten erscheinen natürlich in 24 vier verschiedenen Farben und ermöglichen die Herstellung einer Vielzahl von gewebten Materialien, die nur begrenzt oder gar nicht gefärbt werden müssen. Die Inka haben jedoch die Färbung der Alpakawolle mit natürlichen Pigmenten aus vielen verschiedenen Mineralien, Pflanzen und anderen natürlichen Quellen perfektioniert. Materialien die in den großartigen Landschaften der Anden zu finden sind. die von kaltem alpinem Klima in Gebieten wie Arequipa und Cuzco bis hin zum üppigem tropischem und subtropischen Regenwald in Machu Picchu.
Das Banner des Inka-Reiches (Tawantin Suyo) ist nicht ohne Grund eine Regenbogenfahne. Es repräsentiert die verschiedenen Teile des Inka-Reiches, steht aber gleichzeitig für einen außergewöhnlichen natürlichen Reichtum in seinem Reich.
