Winter Collektion
Sichere Bezahlung
keine Transaktionsgebühren
Einfacher Bezahlung mit Visa oder Apple Pay
Gratisversand
Kostenlose Lieferung in Deutschland und einfache Rückgabe innerhalb von 30 Tagen
Mit Liebe gemacht
Alle unsere Produkte werden von unserem Team von Hand für Sie ausgewählt und jeder Artikel wird vor dem Versand einer Qualitätsprüfung unterzogen.
Warum Baby Alpaca?
Baby Alpaca ist ein Qualitätslabel, das sich auf Wolle von außergewöhnlicher Weichheit bezieht. Auf den ersten Blick mag es grausam klingen, neugeborene Tiere zu scheren. Baby-Alpaka-Wolle stammt jedoch nicht von einem neugeborenen Alpaka, sondern bezieht sich nur auf eine besondere Faserqualität. Die Wolle muss an einer bestimmten Stelle im Nacken- und Brustbereich eines Alpakas oder an einer bestimmten Stelle am Rücken geschoren werden, wo diese hochdichte und weiche Wolle wächst.
Die erstaunliche Qualität unserer Baby-Alpaka-Wolle kommt von den sehr feinen Fasern, die einen Durchmesser von nur 19 – 23 Mikrometer haben (zum Vergleich: Das durchschnittliche menschliche Haar ist etwa 70 – 180 Mikrometer groß). Nur diese sehr feinen Fasern werden in die Kategorie Babyalpaka eingeordnet, die eine der feinsten Wollen der gesamten Tierwelt ist. Viel feiner als die durchschnittliche Schafwolle, die bis zu 50 Mikrometer dick ist, und noch feiner als Mohairwolle, die ist bis zu 30 Mikrometer dick.
Unsere „100% Baby Alpaka“ Wolle ist eine Alternative für Menschen, die unter Reizungen durch Schafwolle leiden. Alpakafasern sind viel weicher und haben weniger Mikroschuppen auf den Fasern als Schafwolle. Zum Vergleich, um sich so weich wie Alpakafasern anzufühlen, müssten Schafsfasern 10-30% dünner sein als Alpakafasern. Dies liegt an der größeren Flexibilität von Alpakahaaren. Außerdem enthält Merinowolle bis zu 15 % Fett (Lanolin), welches ebenfalls von einigen Menschen als unangenehm empfunden wird. Alpakahaare enthalten viel weniger Fett (2%) und es wird vermutet, dass seine chemische Struktur anders ist, was zu einem Produkt führt, das mit seinem weichen Griff sogar für viele Menschen geeignet ist, die unter Hautreizungen durch Schafswolle leiden.
Alpakawolle ist aufgrund ihrer erstaunlichen Eigenschaften einzigartig unter allen Wollprodukten. Diese stammen von den rauen und sich schnell ändernden Wetterbedingungen in den peruanischen Anden und die Evolution hat die Eigenschaften der Alpakawolle über Jahrtausende perfektioniert, um die Tiere gleichzeitig vor praller Sonne, extremer Kälte, Nebel und Regen zu schützen. Unsere Alpakawolle ist warm, weich, dünn, natürlich, erneuerbar und nachhaltig. Sie kommt von lokalen Bauern und ist zu 100% biologisch abbaubar und könnte sogar kompostiert werden.

EIGENSCHAFTEN ARTIKEL




Kein Plastik
Alpakawolle ist ein 100 % Naturprodukt ohne jegliche Kunstfasern.
100 % biologisch abbaubare Verpackung
Wir kümmern uns um unsere Umwelt und dies beginnt mit einer recycelbaren Verpackung.
Nachhaltiges Produkt
Wir beziehen unsere Produkte von kleinen lokalen Produzenten mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt.
Handgefertigt
Alle unsere Produkte sind handgefertigt und unterstützen lokale Gemeinschaften.
Cruelty Free
Die Wolle, die wir für unsere Alpakaprodukte verwenden, stammt von frei lebenden Tieren.
Ethisch gemacht
Mit unseren Produkten unterstützen wir Menschen mit geringem Einkommen – oft Frauen – aus unterentwickelten Gebieten.
Pachamama
FF-Inkas Alpakawolle wird nachhaltig und umweltfreundlich hergestellt. Die Tiere werden dabei nicht geschädigt und das Produkt ist aus mehreren Gründen nicht schädlich für die Umwelt: Im Gegensatz zur Baumwollindustrie wird bei der Herstellung von Alpakawolle nicht übermäßig Wasser verbraucht. Zudem ist sie frei von Mikroplastik und schädlichen Chemikalien, denn wir beziehen unsere Wolle von kleinen lokalen Bauern, die die Ländereien noch in der über Jahrhunderte erhaltenen Tradition der Inka bewirtschaften. Jede Farm hält nur eine kleine Anzahl von Alpakas, die sie nicht nur zur Wollproduktion, sondern auch als Transport- und Milchtiere verwenden.
Der gesamte Produktionsprozess vom Scheren über das Spinnen und Färben der Fasern bis zum Weben des Stoffes wird in den lokalen Gemeinschaften mit traditionellen Techniken und altem Wissen durchgeführt. Daher hat der gesamte Produktionsprozess einen minimalen CO2-Fußabdruck, da alle beteiligten Materialien lokal bezogen und verarbeitet werden. Alpakafasern haben bei sorgfältiger Pflege eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer. Dies ist ein starker Kontrast zur globalen Fast-Fashion-Industrie und für uns ein kleiner Beitrag zur Zukunft unseres Planeten.

Über Alpakas

Das Alpaka ist ein Tier aus der Familie der Kamele, das sich auf einzigartige Weise an das Leben in sehr großen Höhen angepasst hat. Es ist ein wichtiger Teil des Lebens der indigenen Gemeinschaften der Anden und gilt als einer ihrer größten Schätze.
Das heutige Alpaka ist ein direkter Vorfahre des wilden Vicuñas (Lama Vicugna) und wurde durch Züchtung von indigenen Andengemeinschaften geschaffen. Dank genetischer Forschung wissen wir heute, dass dies vor über 7.000 Jahren geschah (mehr als 6.000 Jahre bevor die ersten Europäer in Südamerika ankamen), wahrscheinlich mit dem Ziel, ein Tier zu erschaffen, das feinere Wolle produziert.